- makrocyclisch
- ◆ ma|kro|cy|clisch auch: mak|ro|cyc|lisch 〈Adj.; Chemie〉 \makrocyclische Verbindung organische Verbindung mit mehr als zwölf Kohlenstoffatomen im Molekül, die in Ringform angeordnet sind; oV
Lexikalische Deutsches Wörterbuch. 2013.
Lexikalische Deutsches Wörterbuch. 2013.
makrocyclisch — ◆ ma|kro|cy|clisch auch: ma|kro|cyc|lisch 〈Adj.〉 = makrozyklisch ◆ Die Buchstabenfolge ma|kr... kann in Fremdwörtern auch mak|r... getrennt werden. * * * ma|k|ro|cy|c|lisch nennt man in der org. Chemie cycl. Verb. mit mehr als 12 Ringgliedern… … Universal-Lexikon
makrozyklisch — ◆ ma|kro|zy|klisch auch: ma|kro|zyk|lisch 〈Adj.; Chem.〉 makrozyklische Verbindung organische Verbindung mit mehr als zwölf Kohlenstoffatomen im Molekül, die in Ringform angeordnet sind; oV makrocyclisch ◆ Die Buchstabenfolge ma|kr... kann in… … Universal-Lexikon
Makrocyclus — Ma|k|ro|cy|c|lus [↑ makro u. ↑ Cyclus] ↑ makrocyclisch … Universal-Lexikon
Makrolid — Ma|k|ro|lid [Kurzw. aus ↑ makrocyclisch u. ↑ olid], das; s, e: eine makrocyclische Verbindung, die mindestens 1 Lactongruppierung O C(O) als Ringglied enthält, z. B. Makrolid Antibiotika u. verwandte Verbindungen … Universal-Lexikon
Ringsystem — Rịng|sys|tem: Sammelbez. für die Ringstrukturen, die den anorg., metallorg. oder org. ↑ cyclischen oder Ringverbindungen zugrunde liegen. Je nach Zahl der Ringglieder spricht man von kleinen (3–4), gewöhnlichen (5–7), mittleren (8–12) u. großen… … Universal-Lexikon
makrozyklisch — ◆ ma|kro|zy|klisch auch: mak|ro|zyk|lisch 〈Adj.〉 = makrocyclisch ◆ Die Buchstabenfolge ma|kr… kann auch mak|r… getrennt werden … Lexikalische Deutsches Wörterbuch